Outdoor Akrobatik

Fortgeschrittene, die genau wissen, was sie wollen, brauchen manchmal einfach nur einen geeigneten Platz zum Üben und eine Prise Unterstützung. Genau das bietet die Outdoor Akrobatik.

Die Turnhalle bietet unheimlich viele Annehmlichkeiten. Insbesondere, wenn man das Turnen frisch erlernt, weiß man die Möglichkeit, verschiedene Stationen aufzubauen, alles mit Matten auszulegen uvm. schnell zu schätzen.

Manche Turner brauchen das aber nicht mehr. Mit einem entsprechend trainierten Körper und Vorerfahrung braucht es manchmal keine ausgedehnten Mattenberge mehr. Die Grundübungen sitzen, der Salto wird schon gähnend geturnt und viele übliche Trainingselemente erscheinen überflüssig.

An diesem Punkt setzt der Gedanke des Outdoor Trainierens an. Wir trainieren tatsächlich draußen in der Natur – Schönwetter vorausgesetzt. Hierzu nutzen wir Airtrack, Trampolin und Weichboden.

Im Gegensatz zu meinen anderen Gruppen ist das Outdoortraining nicht progressiv orientiert. Während im regulären Training der Trainer fast ausschließlich den Ablauf vorgibt, rückt bei diesem Training der individuelle Wunsch der Turner in den Vordergrund. Manche wollen bspw. schlicht eine bestimmte Technik perfektionieren und einzig allein diese einüben.

Ein weiterer Unterschied liegt darin, dass das Training nicht in Kursform abläuft. Statt einer Jahresmitgliedschaft läuft jede Einheit über ein Ticketsystem. Das heißt, man „verliert“ keine Stunde, wenn man einmal nicht dabei ist. Die Turntermine werden regelmäßig im Vornerein bekanntgegeben. Primär wird in der Zeit von April bis Juni und September bis Oktober trainiert.

Das Training ist ausschließlich für fortgeschrittene Turner. Jeder Teilnehmer muss zuerst zu einer Probestunde kommen und zeigen, dass er von seinem Können als auch seinem Verhalten in die Gruppe passt.

Die Mindestanforderung an technischem Können:

  • Sicherer freier Handstand
  • Mindestens brusthohe Sprungrolle
  • Sauberer Radschlag, Rondat
  • Handstandüberschlag von leichter Erhöhung (30-40cm)

Das Training beinhaltet abgesehen von einem Warm UP keine gezielten Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Diese sollten selbstständig Zuhause erledigt werden.

Wie kommt man in die Outdoor Akrobatik Gruppe?

Schritt 1: Du kontaktierst mich per Telefon, Mail, Kontaktformular, persönlich etc. etc. und sagst mir, dass du dich dafür interessierst. Ich brauche dann unbedingt eine Telefonnummer.

Schritt 2: Du bekommst von mir eine Einladung in die Outdoor WhatsApp Gruppe. Die Termine werden je nach Wetterlage wöchentlich bis monatlich vorgegeben und selbstredend kann es bei Schlechtwetter auch zu kurzfristigen Ausfällen kommen, daher brauchen wir hier einen schnellen Draht.

Schritt 3: Über die Gruppe meldest du dich für einen Termin deiner Wahl an. Du schnupperst eine Einheit. Als Mitglied der Akrobatikgruppen schnupperst du die erste Einheit gratis, ansonsten sind € 10,- mitzubringen.

Schritt 4: Sofern du technisch weit genug bist, um weiterzumachen, kaufst du dir einen 5er oder 10er Block (Bar oder Überweisung). Damit kannst du entsprechend 5 oder 10 Einheiten deiner Wahl besuchen.

Hier findest du die aktuellen Preise.